Aachen ist die Stadt, in der ich 33 Jahre gewohnt habe. Auch heute fahre ich von meinem Wohnort Alsdorf gerne dorthin. Eine unvergleichbar schöne Stadt!
Bad Windsheim ist die Stadt, in der ich 1946 zur Welt gekommen bin. Damals hieß es noch einfach „Windsheim“. Obwohl eher ein kleiner Ort in Mittelfranken (nicht Bayern!!!), hat es als „ehemalige Reichsstadt“ eine lange Stadt-Tradition.
Couven-Gymnasium in Aachen: neun Jahre auf dem Weg zum Abitur
Domain Nr. 2: Vergangenheit, Dokumentation auf dieser Homepage: www.gruppe-broichbachtal.de
Erhardt, Heinz: klasse!
Fichte-Gymnasium in Krefeld: überwiegend positive Erinnerungen an meine Referendarzeit!
Gymnasium der Stadt Alsdorf: meine ehemalige Dienst-Adresse (Gyros hätte vielleicht zeitloser hierher gepasst...)
HELP! mit den Beatles: Das ist neben „Arsen und Spitzenhäubchen“ mein Lieblingsfilm.
Ironie und Humor von mir: geliebt und gefürchtet
Jeder denkt nur an sich, nur ich denk’ an mich: mein Lieblingsspruch
Kochen: Kaltschale von Rhabarber a la Wolfgang, darauf stehen meine Lieben!
Leserbriefe gut dosiert und knallhart: meine Spezialität
Musik hören, vor allem Oldies aus den 50er und 60er Jahren: dabei kann ich entspannen
Naturschutz: Dafür geht ein Großteil meiner Freizeit drauf! (siehe auch: Umweltschutz!)
Ofden, wo es am wildesten ist: da wohne ich.
PC: eine tolle Entwicklung!
Q wie Querdenker – nicht: T wie Traumtänzer
RWTH Aachen: Da wurden die Grundlagen für mein Pauker-Dasein gelegt.
Science Fiction und Däniken’s Götter: die faszinieren mich.
Truthahn- oder Entenkeule mit Rotkohl und Klößen: mein liebstes Geburtstagsessen (alle Jahre wieder... am 14. August)
Umwelt ist die Summe aller Faktoren, von den die Existenz einer bestimmten Art abhängt. Für welche Art arbeitet eigentlich ein Umweltschützer? Ich halte es da mehr mit dem Naturschutz!
Veröffentlichungen: schon recht zahlreich, hauptsächlich im Bereich « Natur »
Wolfgang (Rufname) Artur (Patenonkel) Rudolf (Vater): meine Taufnamen (nickname: Wolle)
XL: Meine aktuelle Klamottengröße (nur vorübergehend?)
Yesterday kann ich ‘rauf und ‘runter hören, in (fast) allen Versionen…
Zucchinicremesuppe von Renate: einfach, aber hmmm !