Versprecher und sonstige
Redekünste
(gesammelt von Wolfgang Voigt)
„Das würde ich nie sagen, was ich da gesagt habe.“ (SPD-Fraktionschef FRANZ MÜNTEFERING in
der ZDF-Sendung „Berlin Mitte“ (2003)
-
Wir haben vorgemacht, dass man das Abitur mit zwölf Jahren machen kann.
(Sachsens Ministerpräsident GEORG MILBRADT bei Sabine Christiansen)
-
Die letzten vier Kämpfe waren alle drei in Ordnung. (Boxchampion SVEN
OTTKE)
-
Da bin ich gerade auf die Welt gekommen, da war ich zwei Jahre alt... (BARBARA
SCHÖNEBERGER in einer Talk-Show)
-
Der Schiedsrichter wartet auf den Anpfiff. (ARD-Reporter WALDEMAR HARTMANN vor
dem Spiel 1. FC Nürnberg – FC Bayern München)
-
Wenn Bayern in der Disziplin Arbeitslosigkeit an der Spitze liegt, ist das
Wahlergebnis kein Wunder. (EDMUND STOIBER nach Erreichen der 2/3-Mehrheit bei den bayerischen Landtagswahlen 2003)
-
Ein fehlender Arm ist kein Beinbruch. (Gehört in einem Bericht über
Barbie-Puppen in der „Aktuellen Stunde“ des WDR)
-
Mir stockt der Atem – und zwar in zwei Richtungen... (ANGELA MERKEL vor dem
Bundestag)
-
Es ist nichts Schlimmes dabei, wenn sich zwei Menschen auflösen. (DIETER BOHLEN
zur Trennung des Duos „Modern Talking“ in der RTL-Sendung „Exclusiv – Weekend“)
-
Ich habe es mit eigenen Augen gehört. (FRITZ WEPPER in „Um Himmels Willen“
[ARD])
-
Es war toll, vor ausverkauftem Publikum zu laufen. (Biathlet RICCO GROSS bei der
ZDF-Gala „Sportler des Jahres“)
-
Eine Badehose reichte für viele Menschen... (JÖRG KACHELMANN über den heißen
Rekord-Sommer 2003 in der „Aktuellen Stunde“ des WDR)
-
Badende können durch die giftigen Algen krank werden, wenn sie mit dem Wasser in
Berührung kommen. (SWR-4-Bericht über die Auswirkungen der Hitzewelle 2003)
-
In 100 Jahren stirbt ein Bambus ein Mal. Wenn er nicht stirbt, stirbt er in 200
Jahren zwei Mal. (GÜNTHER JAUCH in „Wer wird Millionär?“)
-
Da glänzten die Augen von kleinen Jungs beiderlei Geschlechts...
(Fernsehmoderator FRIEDRICH MOLL)
-
Sie war alkoholisiert und auch sonst ziemlich betrunken. (DANIEL KÜBLBÖCK in der
ARD-Talkshow „Fliege“)
-
In den Pyrenäen regnet es wie aus Bindfäden. (ZDF-Reporterin CLAUDIA NEUMANN bei
der „Tour de France“)
-
Wir können doch nicht Dinge blockieren, die dem Land schaden... (EDMUND STOIBER
im ARD/ZDF-Mogenmagazin)
-
Die Rentner müssen bluten – doch man weiß noch nicht an welcher Stelle...
(ARD-Tagesschau)
-
Ich steige nicht ein, das ist ein BMW. Da geh’ ich lieber zu Fuß. (Ferrari-Pilot
MICHAEL SCHUMACHER, der in einem BMW zu einer Pressekonferenz fahren sollte)
-
Ich bin froh, dass wir noch festen Boden unter der Erde haben. (BRITTA VON
LOJEWSKI im VOX-„Kochduell“)
-
Dieses Buch gibt es auch im Handel, man kann es auch käuflich erwerben.
(NDR-Moderator LUDGER ABELN im Quiz „Die Leuchte des Nordens“)
-
Zum Drehort kommen busseweise Autos... (Schauspielerin KARINA THAYENTHAL)
-
Es liest sich wie Butter. (HERA LIND in der NDR-Talkshow über ihr neues
Buch)
-
Der Schiedsrichter stand unmittelbar dabei – ich kann mir nicht vorstellen, dass er
daneben gelegen hat. (JOHANNES B. KERNER beim EM-Spiel Italien – Schweden)
-
Der hat so einen Dackelblick – da wird jeder Schäferhund neidisch! (JÖRG
PILAWA)
-
Ich drücke ihm meine Daumen – alle zehn, die ich hab... (NICOLE im WDR 4 über
den deutschen Grand-Prix-Sänger Max)
-
„Deutschland gilt in Europa als unzurechnungsfähiges Land.“ (ANGELA MERKEL in
„Berlin Mitte“)
-
Der Diesel verbraucht ja weniger Benzin... (ADAC-Expertin in der
„Lokalzeit“ des WDR)
-
Und was noch wichtiger ist: Beim Einkauf in Polen gibt es kein Dosenpfand auf
Flaschen. (Gehört in der RTL-Sendung „aktuell Weekend“)
-
Mit Sicherheit hätte man draufkommen können, wenn man draufgekommen wäre.
(DFB-Chef GERHARD MAYER-VORFELDER)
-
Wir sind dreißig Leute – neun Männer und eine Frau. (Wettkandidat Hans-Georg in
„Wetten, dass...?“)
-
Salat ist für Menschen ab der dritten Lebenshälfte schwer verdaulich.
(Gehört in „Rundum gesund“)
-
Ein durchschnittlicher 65-Jähriger wird jedes Jahr um etwa 35 bis 40 Tage älter.
(BERT RÜRUP, Vorsitzender der nach ihm benannten Renten-Kommission)
-
Ich lege hier doch keine Eier, die noch nicht gelegt sind. (OSKAR LAFONTAINE in
einer Talkshow)
-
Das habe ich eigenhändig schon gesehen mit meinen Augen. (HUGO EGON BALDER in
„Genial daneben“)
-
Hier sehen Sie das versammelte Elend des Fürstentums Monaco! (JÖRG WONTARRA bei
einem Kameraschwenk über die monegassische Fürstenfamilie beim 3 : 0 des FC Porto über den AS Monaco)
-
Die engen Anzüge haben sicher dazu geführt, dass das Feld enger
zusammengerückt ist... (RTL-Reporter THOMAS BARTELS beim Skispringen in Innsbruck)
-
Zigaretten sind in England genauso teuer wie in London. (BRITTA VON
LOJEWSKI)
-
Ich war gar nicht erregt, ich war nur wütend und stinksauer. (Schauspieler
MANFRED KRUG in der Talkshow von JOHANNES B. KERNER)
-
Wissen Sie, woran der Dackel ertrunken ist? (Moderatorin MADELEINE WEHLE in der
„Aktuellen Schaubude“ des NDR)
-
Die Industrie könnte 500 Millionen Euro, also eine halbe Milliarde Mark
einsparen. (Bundesumweltminister JÜRGEN TRITTIN bei „Sabine Christiansen“)
-
Das sind 9 Rechtschreib- und 13 Zeichensetzungsfehler, also 21! (Eine Lehrerin
in „der große Deutsch-Test“ auf RTL)
-
Die Brennnessel in feuchtes Regenwasser tauchen... (SABINE SAUER in „Wir in
Bayern)
-
Die neue Frau von Thomas Anders ist eine ganz tolle Frau und Thomas Anders auch.
(JÖRG PILAWA in seinem ARD-Quiz)
-
Sie ist eben auch nur eine Frau wie du und ich. (ROLF SEELMANN-EGGEBRECHT über
Königin Margarete II. von Dänemark)
-
Thomas Rupprath gewinnt die 100m-Schmetterling der Frauen. (ZDF-Sportreporter
THOMAS WARK)
-
... und noch einmal: Hannah Stockbauer, Thomas Rupprath, Antje Bauschulte – das sind
die deutschen Top-Frauen dieser WM. (ZDF-Reporter THOMAS WARK bei der Schwimm-WM in Barcelona)
-
Er hat Rückenprobleme gehabt, auch am Fuß. (Eurosport-Reporter MATTHIAS
STACH)
-
Schmeckt angenehm nach gar nichts. (SABINE SAUER in einer Sendung über
Kräuter)
-
Ich hab mich vollkommen geändert, ich hab mich um 380 Grad gedreht.
(„Lindenstraße“-Star WILLI HERREN beim RTL-Promi-Boxen)
-
Es geht darum, das Geld, das wir nicht haben, wachstumsrelevant einzusetzen.
(SPD-Vorsitzender FRANZ MÜNTEFERING in den Tagesthemen der ARD)
-
Wir wollen, wie man so schön sagt, eine 8 mal gerade sein lassen...
(Gesundheitsministerin ULLA SCHMIDT in der WDR-Sendung „B.trifft...“)
-
Wir müssen aufpassen, dass wir nicht mit der einen Gesäßhälfte einreißen, was
wir mit der anderen mühsam aufgebaut haben. (OSWALD METZGER, Haushaltsexperte der Grünen im ARD/ZDF-Morgenmagazin)
-
Wie wir gerade gesehen haben, haben wir nichts gehört. (Sprecherin
SUSANNE HOLST in der Tagesschau)
-
Gewollt hab’ ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht
gelassen... (LOTHAR MATTHÄUS zur Bundestrainer-Suche in der ARD-Sportschau)
-
Da kommt ein Schlag nach dem anderen und die kommen alle gleichzeitig.
(Wirtschaftsforscher HANS-WERNER SINN bei „Sabine Christiansen“)
-
Mit welchem französischen Team wurde Thierry Henry Welt- und Europameister? a)
Griechenland, b) Frankreich? (Preisfrage von JÖRG WONTORRA beim Champions League – Spiel Arsenal – Chelsea)
-
Es fielen hühnergroße Hagelkörner... (ZDF-Sendung „heute nacht“)
-
Ich taufe dich auf den Namen „Delphin Renaissance“ und wünsche dir immer eine Hand
voll Wasser unterm Kiel.“ (GLORIA VON THURN UND TAXIS bei der Taufe eines Luxusliners in Hamburg)
-
Das war die erste Heimniederlage der Borussen zu Hause. (Sportstudio-Moderator
(RUDI CERNE beim Spiel Dortmund – Bremen)
-
Das war heiß, so richtig cool! (RALPH SIEGEL in der ZDF-Sendung „Die
deutsche Stimme 2003“)
-
Es war toll, das frisch gemähte Heu zu riechen... (JAN FEDDER in der NDR-Sendung
„Lachen macht Spaß“)
-
Unter der Hitze leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Landwirte.
(Moderator REINHARD STEIN auf NDR Radio Niedersachsen)
-
Ich weiß heute schon die Musik, die ich bei meiner Beerdigung hören will.
(CHRISTINE WESTERMANN in der WDR-Sendung „Zimmer frei“)
-
„Was einmal in die Hose geht, kannst du nicht mehr gerade bügeln.“ (ARD-Reporter
CARSTEN SOSTMEYER)
-
Gestern lief er mit seiner Tochter unterm Arm huckepack durchs Hotel....
(ARD-Reporter GERD RUBENBAUER beim Riesenslalom in Sölden)
-
... und hier ist Oliver Geissen, verheiratet, Vater von zwei Kindern und einem
Hund. (KATJA BURKARD in „Punkt 12 spezial“, RTL)
-
Der Schinderhannes aus dem Hunsrück im Taunus... (JÖRG PILAWA in „Das
Quiz“)
-
Jede Stunde fährt ein Intercity von Berlin nach Köln. Das gibt’s in keinem
anderen Land der Welt. (Bahnchef HARTMUT MEHDORN bei einer Pressekonferenz)
-
Gegen solche Dinge bin ich intim geworden... (Hertha BSC – Spieler FREDI BOBIC
vor dem Spiel Deutschland – Schottland)
-
Viele Hasen sind des Jägers Tod. (DSF-Reporter THOMAS HERRMANN beim Spiel Werder
Bremen – Hannover 96)
-
Wir wissen nur, dass sie noch jung ist. Wie alt sie ist, weiß keiner...
(ZDF-Reporter ROLF TÖPPERWIEN beim Fußball-Länderspiel der Frauen Deutschland – Nigeria)
-
48 Prozent der Verbraucher sagen, sie würden niemals Hühner von Käfigeiern
kaufen. (WDR 2)
-
Ich glaube, dass man immer nur so viel kapiert, wie man begreift. (JUDY WINTER
in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“)
-
Wenn du ausfällst mit einem kaputten Finger, dann hast du noch zehn gesunde...
(Ex-Nationaltorwart TONI SCHUMACHER im NDR)
-
Fußballerfrauen stehen nicht nur am Herd und kochen ihren Mann... (LOTHAR MATTHÄUS in einer Talk-Show)
-
Ich weiß gar nicht, wo mir der Kopf wächst. (NADJA ABDEL FARRAG im Interview mit
Radio REL)
-
Lizarazu findet den Kopf von Ballack... (ZDF-Reporter BELA RETHY beim Pokalsieg
von Alemannia Aachen gegen Bayern München)
-
Ich war ja nie krank. Hatte ja nie Blutdruck oder so was... (Modeschöpfer KARL
LAGERFELD im ARD-Talk bei Reinhold Beckmann)
-
Halifax – da leben viele Menschen, die beim Titanic-Unglück ums Leben kamen.
(JÖRG KACHELMANN im ARD-Wetter)
-
Es muss nach Limone schmecken, sonst schmeckt es nicht nach Limone. (JOHANN
LAFER in „Immer wieder sonntags)
-
Ich kenne meine Kinder seit meiner Geburt. (SENTA BERGER in der MDR-Talkshow
„Riverboat“)
-
... als ob der Staat eine melkende Kuh ist... (Verkehrsminister MANFRED STOLPE
im RTL-Nachtjournal)
-
Ab 1.4., also ab 1. März, dann im Kino... (THOMAS GOTTSCHALK in „Wetten,
dass...?“ zum Start des Derrick-Comic-Films)
-
Ich weiß nicht, ob es ein Mann oder eine Frau ist. Ich vermute, es ist ein Mann
oder eine Frau. (Sängerin NICOLE in „Frühlingsfest der Volksmusik“)
-
Zwei von vier Wohnungseinbrüchen passieren nachts, die überwiegende Mehrheit
allerdings tagsüber... (aus dem ARD/ZDF-Morgenmagazin)
-
Ich glaube, Barrichello wird gewinnen und Michael wird Schumacher. (NIKI
LAUDA vor dem Formel 1 – Rennen in Suzuka)
-
Dieser Mittwoch wird der sommerlichste dieser Woche sein. (Wetterbericht von BR
1)
-
... und hier kommt er mit seiner Schwester, werdende dritte Mutter! (JÖRG PILAWA
in seinem ARD-Quiz)
-
Es ist schön, wenn man Hengste reitet – dann kann man selbst für Nachwuchs
sorgen. (ARD-Reporter HARTMANN VON DER TANN beim EM-Springreiten in Donaueschingen)
-
Ich habe meine Eltern nie ausgezogen gesehen, geschweige denn nackt. (USCHI GLAS
in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“)
-
Wie Sie gesehen haben – es waren nicht die richtigen Bilder zum falschen
Text... (Nachrichtensprecher JAN HOFER im ARD-Morgenmagazin)
-
Wir berichten von einer Herzoperation, die an die Nieren ging. (MARCO SCHREYL in
„Hallo Deutschland“, ZDF)
-
Haie in der Nordsee! Da muss man gut aufpassen am Timmendorfer Strand. (INGO
MOMMSEN in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“)
-
1976 verunglückte Niki Lauda auf dem Nürburgring in Hockenheim... (JÖRG PILAWA
in „Deutschlands größte Hits“)
-
Auf jeden Fall kann man aus all diesen Früchten prima Obst machen. (Moderator
LUDGER ABELN in der NDR-Quizshow)
-
Nach 2000 Kilometern darf man sich keinen Tag ohne Schwäche erlauben...
(ARD-Reporter HERBERT WATTEROTT bei der Tour de France)
-
Die einzige Nation noch ohne Punkte ist Norwegen mit null Punkten.
(Moderator PETER URBAN beim Eurovision Song Contest 2004)
-
Man muss halt zur richtigen Stelle am richtigen Ort sein. (DIETER BOHLEN in der
RTL-Sendung „Exclusiv – Weekend“)
-
Holen Sie schon mal Papier und Zettel... (CARMEN NEBEL in ihrer ZDF-Show)
-
Sie müssen zusammen durch Pech und Schwefel gehen... (ROLF SEELMANN-EGGEBERT bei
der Übertragung von der Hochzeit am dänischen Königshof)
-
Wenn man dabei etwas falsch macht, wird das Olivenöl seine Persönlichkeit
verlieren... (ALFONS SCHUHBECK in seiner Kochsendung im BR)
-
Der Knurrhahn muss dann mit viel Pfeffer gesalzen werden. (NDR-Fernsehkoch
RAINER SASS in „Kochtalente des Nordens“)
-
Die Pflanzen vermehrten sich tierisch... (JÖRG KACHELMANN im
WDR2-Wetterbericht)
-
Wir verlassen die Politik und wenden uns jetzt Menschen zu, die durch
Intelligenz beeindrucken. (Moderatorin MARIA GRESZ im „Spiegel TV Magazin)
-
Sicherlich haben wir spielerische Probleme – das kann man ohne Fug und Recht
behaupten. (Gladbachs Trainer HOLGER FACH in der ARD-Sportschau)
-
60 Prozent aller Abiturientinnen sind weiblich. (HANNELORE FISCHER im
Mittagsmagazin)
-
Ein Sieg für ihn wäre gut – für die Psyche und für seine Seele. (ZDF-Sportchef
WOLF-DIETER POSCHMANN)
-
Knutsch du dich mal vor laufendem Publikum! (VICTORIA HERRMANN bei einer
Kuss-Szene mit Patrick Lindner in „Verstehen Sie Spaß?“)
-
Wer die Qual hat, hat die Wahl. (Ministerpräsident EDMUND STOIBER bei der
Verleihung des Bayerischen Sportpreises)
-
Das hier ist ein reinrassiger Mischlingsrüde... (Gehört in „Herrchen gesucht“ im
Hessischen Rundfunk)
-
Eine so gut riechende Toilette habe ich noch nie gesehen. (Aus der Werbung,
2004)
-
Er kämpft mit einem Riesenherz, das ihm links und rechts aus dem Brustkorb zu
springen darf. (ARD-Reporter WALDEMAR HARTMANN beim Boxkampf Danilo Häußler – Rudy Markusson)
-
Wir nehmen auch russisches Geld, solange es Euro sind. (THOMAS GOTTSCHALK
in „Ein Herz für Kinder“)
-
Ein Känguru ist doch kein Wiederkäuer – das ist doch ein Säugetier. (GÜNTER
JAUCH in „Wer wird Millionär?“)
-
Lieber ein Schreck mit Ende, als wenn es so weitergegangen wäre. (Hamburgs
Bürgermeister OLE VON BEUST zur Absetzung von RONALD SCHILL)
-
Wir bedauern es alle sehr, dass die Deutschen schrumpfen werden.
(Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin HEIDE SIMONIS)
-
Seine einzige Schwäche ist die Kopfballstärke. (SAT.1-Reporter WERNER
HANSCH beim Spiel VfB Stuttgart – Manchester United)
-
Die Schweden sind keine Holländer, das hat man genau gesehen.
(Spielanalyse während der EM 2004 von Fußball-Kaiser FRANZ BECKENBAUER)
-
Sein Schweigen wird immer lauter, das kann man verstehen... (SAT 1 –
Reporter WERNER HANSCH über Bayern-Trainer OTTMAR HITZFELD)
-
Ich tu mich mit Vorbildern ein bisschen schwierig... (CDU-Vorsitzende ANGELA
MERKEL)
-
Neues Urteil für Mieter: Die Frist für Mängelmeldung ist auf sechs Monate
verlängert worden. Bisher betrug sie ein halbes Jahr. („heute-Journal“ des ZDF)
-
Es geht nicht nur um Huub Stevens, sondern auch um ihn selbst. (PAUL BREITNER im
DSF über den Trainer von Hertha BSC)
-
Es sah lange so aus, als wenn es anders aussehen würde. (EVA HERMAN im
NDR-Quiz „Wer hat’s gesehen?“)
-
Der Ball liegt bereit, die Spieler liegen bereit – es kann losgehen!
(ZDF-Moderator RUDI CERNE beim Pokalspiel Mönchengladbach – Stuttgart)
-
Da hängt der Stamm nicht weit vom Apfel. (GÜNTHER JAUCH in „Wer wird
Millionär?“)
-
Schweinsteiger wurde zu einem der ganz Großen hochsterilisiert.
(Premiere-Reporter MARCEL REIF über den Profi des FC Bayern)
-
... auch tagsüber verbreitet Nachtfrost. (Wetterbericht des DLF)
-
Hier stehen nicht so viele Zuschauer, weil die Gegend noch nicht so sehr vom
Terrorismus überflutet ist... (ARD-Reporter JÜRGEN EMIG bei der Tour de France)
-
Die Papst-Nachfolge wird unter den Kardinälen derzeit diskutiert auf Teufel komm
raus. (im „Mittagsmagazin“ von ARD/ZDF)
-
Demi Moore ist eine tolle Frau – na, und Bruce Willis sowieso... (Promi-Friseur
UDO WALZ in der RTL-Sendung „Explosiv-Weekend“)
-
Ein totes Pferd springt nur so hoch wie es muss. (Bayern-Torwart OLIVER KAHN
nach dem mit 1:0 gewonnenen Spiel gegen 1860 München)
-
Und morgen sehen Sie den zweiten Teil unserer vierteiligen Trilogie. (ANKE
ENGELKE in ihrer Late Night Show)
-
Ihr zwei seid ein ganz tolles Trio. (SAT1-Reporter WERNER HANSCH)
-
Dazu trinken wir einen trockenen Riesling aus der Mosel... (aus der
NDR-Kochshow)
-
Ich bin ein Gerechtigkeitsfanatiker, ich setze mich für Ungerechtigkeiten ein.
(BORIS BECKER über seine Probleme mit der Steuerfahndung)
-
Wenn ein Ball unhaltbar ist, kann man ihn auch nicht halten. (Bayern-Trainer
OTTMAR HITZFELD über Torhüter OLIVER KAHN, der angeblich auch die Unhaltbaren hält)
-
In den USA, dem Land der begrenzten Unmöglichkeiten... (CLAUS KLEBER im
„heute-Journal“ des ZDF)
-
Entweder der Zug kommt unpünktlich oder er kommt zu spät. (NRW-Verkehrsminister
AXEL HORSTMANN im WDR-Mittagsmagazin)
-
Gibt es denn überhaupt einen Unterschied zwischen guten und schlechten
Fitness-Geräten? (Moderator ERNST-MARCUS THOMAS im „ARD-Buffet)
-
Ich hatte in der letzten Saison viele Ups,
aber auch einige Hochs. (Skirennläuferin HILDE GERG)
-
Wie war das, als Sie Vater Ihrer Lebensgefährtin wurden? (JOHANNES B. KERNER in
seiner Talkshow zu FRANZ BECKENBAUER)
-
Wer dieses System so erhalten will, wie es ist, wird es verändern müssen.
(NRW-Ministerpräsident PEER STEINBRÜCK in „Berlin Mitte“)
-
Ich sage Ihnen jetzt, was ich sonst nur verbal formuliere... (JÖRG DRAEGER in
seinem Quiz auf Neun Live)
-
Ich bin immer noch so verliebt in ihn wie an dem Tag, bevor ich ihn gesehen
habe. (NINA HAGEN in der Kerner-Show des ZDF)
-
Der Druck durch das große Interesse von Zuschauern und vielleicht ja auch
Menschen – das ist schon schwierig... (MICHAEL SCHUMACHER in der RTL-Sendung „Menschen, Bilder, Emotionen)
-
Vier Zehntel ist nicht ganz ein Viertel... (GÜNTHER JAUCH in „Die 5
Millionen SKL Show“)
-
Manchmal ist es besser, etwas zu viert, also unter vier Augen, zu besprechen.
(ANGELIKA KALLWASS in ihrer Sat.1-Sendung „Zwei bei Kallwass“)
-
Das ist der Schalter für die vordere Nebelschlussleuchte. Aus der
VOX-Sendung „auto motor und sport tv)
-
Der 17-jährige Täter soll heute dem Haftrichter vorgeworfen werden. (Nachrichten
der NDR Welle Nord)
-
Meine Mannschaft hat alles gegeben – mehr kann ich ihr im Augenblick nicht
vorwerfen. (Borussia Dortmunds Trainer MATTHIAS SAMMER nach dem verlorenen Spiel gegen den FC Brügge)
-
Ich wäre zufrieden, wenn ich unter den ersten Zehn landen würde oder noch weiter
vorne. (Rallye-Fahrerin JUTTA KLEINSCHMIDT in der heute-Sendung des ZDF)
-
Empfehlenswert dazu sind Rotweine – nicht so warm gekühlt. (ALFRED BIOLEK in
seiner Koch-Sendung „alfredissimo“)
-
Gasbetriebene Autos muss man suchen wie einen Wassertropfen im
Ozean – sie sind extrem selten... (Auto-Experte Professor FERDINAND DUDENHÖFFER im RTL-Nachtjournal)
-
Bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Stuttgart wird mit internationaler
Beteiligung gerechnet. (SWR 4 – Aktuell)
-
Mit den langen Beinen sind enge Kurven nicht sein Wetter. (ARD-Reporter GERD
RUBENBAUER beim Berlin-Marathon)
-
Auch Politiker brauchen Urlaub – die arbeiten ja schließlich sieben bis acht Tage in
der Woche. (stellvertretende DGB-Vorsitzende URSULA ENGELEN-KEFER in „Berlin Mitte“)
-
Der Zeuge hat Zeugungsverweigerungsrecht. (Richter ALEXANDER HOLD in der Sat.1 –
Gerichtsserie)
-
Eine Voraussage ist besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betrifft. (CSU-
Landesgruppenchef MICHAEL GLOS in der SWR-Sendung „Quergefragt!)
-
Roy Makaay macht regelmäßig aus einer Chance zwei Tore. (Moderator CLAUS LUFEN
in der ARD-Sportschau über den niederländischen Torjäger von Bayern München)
-
Dann bedarf es nur noch eines kleinen Sprühens in die gludernde Lot... in die
gludernde Flut, dass wir das schaffen können... In die lodernde Flut, selbstverständlich, wenn ich das sagen darf. (EDMUND STOIBER, bayerischer Ministerpräsident)
-
Wenn heute eine Familie ein Kind bekommt, eine Frau mit ihrem Mann oder
umgekehrt... (EDMUND STOIBER)
-
Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München mit zehn Minuten, ohne dass Sie am
Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen am am Hauptbahnhof in München, starten Sie Ihre Flug. (EDMUND STOIBER)
-
Wer randaliert fliegt raus und wer kein Deutsch kann, kommt nicht rein. (EDMUND
STOIBER zu Deutsch-Land)
Stand: 28. September 2007
warv28/06/03